Welches Yoga passt zu mir?

Teile diesen Beitrag!

Inhalt
Inhaltsübersicht

Was ist dein Hauptziel mit Yoga?

Wie intensiv und dynamisch darf deine Yogapraxis sein?

Sehr sanft Mittel Sehr intensiv
3

Wie wichtig sind dir Meditation und spirituelle Elemente?

Wie ist dein Yoga-Level / deine Erfahrung?

Hast du körperliche Einschränkungen oder Verletzungen?

Bevorzugst du eine feste, immer gleiche Abfolge oder viel Variation in den Übungen?

Ich merke in meinen 1-zu-1-Coachings in Hamburg (und auch online), dass viele meiner Teilnehmerinnen und Teilnehmer unsicher sind, welche Yoga-Form wirklich zu ihnen passt. Oft höre ich Sätze wie: „Yoga hilft bei Stress und Verspannungen – aber welche Art von Yoga ist die richtige für mich?“ Genau hier setzt mein Yoga-Stil-Finder an.

Durch diesen kompakten Fragebogen bekommst du schnell einen ersten Hinweis, welcher Yoga-Stil sich für dich und deine Ziele eignet. In meinen Coachings greife ich gerne auf Yin Yoga und Vinyasa Yoga zurück, weil sie den typischen körperlichen und mentalen Beschwerden vieler meiner Kunden entgegenwirken: Yin Yoga ist ideal, wenn Gelenke, Faszien und das Nervensystem Ruhe brauchen, während Vinyasa Yoga Dynamik und Schwitzen für innere Balance ermöglicht. Es gibt aber noch viele weitere Möglichkeiten, die wir uns gleich anschauen.

Katja Diener
Katja Diener
Yogalehrerin
Telefonisch erreichbar von 9 bis 18 Uhr
Hast du Fragen oder benötigst Hilfe bei dem Thema „Welches Yoga passt zu mir"?

Ich unterstütze dich gerne auf deinem Yoga-Weg und helfe dir, mehr Balance und Wohlbefinden in deinen Alltag zu bringen. Melde dich für Fragen oder ein persönliches Gespräch.

Kontaktiere mich jetzt

Was ist dir wichtig?

Einer der Schlüsselfaktoren bei der Wahl eines Yoga-Stils sind deine individuellen Ziele. Suchst du Ruhe und Entspannung? Möchtest du deine Flexibilität verbessern? Geht es dir um Kraft und Ausdauer? Oder möchtest du deinen Geist beruhigen und tiefer in die Meditation eintauchen?

Hier setzt der Fragebogen an: Mit nur ein paar Klicks bekommst du eine maßgeschneiderte Empfehlung. Natürlich ersetzt der Test kein persönliches Gespräch oder eine echte Probestunde, aber er ist ein guter Ausgangspunkt.

Die häufigsten Anliegen meiner Klienten

  • Stress, innere Unruhe und Verspannungen
    Oft empfehle ich hier Yin Yoga – ein sehr ruhiger Stil, der lange Dehnungen nutzt, um Faszien zu lockern und den Geist herunterzufahren.
  • Der Wunsch, sich richtig auszupowern
    Hier sind Vinyasa oder Ashtanga Yoga zwei großartige Optionen. Das dynamische Fließen durch verschiedene Asanas hilft, den Kreislauf anzukurbeln und gleichzeitig in einen meditativen Flow zu kommen.
  • Wiederkehrende Rücken- oder Nackenschmerzen
    Ein umfassendes Yoga-Programm mit Fokus auf Hatha Yoga kann hier sehr hilfreich sein, da es sanft angeleitet wird und viel Wert auf korrekte Ausrichtung legt.
  • Spirituelle Suche und Tiefgang
    Wer sich stark für Meditation, Atemübungen und die energetische Ebene interessiert, findet bei Kundalini Yoga oft genau das, was er oder sie sucht.

Wie funktioniert der Yoga-Stil-Finder?

Mein interaktiver Yoga-Stil-Finder ist direkt in diesen Blog eingebaut. Klicke dich durch sechs kurze Fragen, die sich um deine Ziele, deine körperliche Verfassung und deine persönlichen Vorlieben drehen. Im Anschluss bekommst du eine Empfehlung, welcher Stil vielleicht am besten zu dir passt.

Wichtig: Die Empfehlung des Quiz ersetzt keine persönliche Beratung. Jeder Körper ist anders, und nicht jedes Yoga-Format passt immer in jede Lebenssituation. Aber es verschafft dir in wenigen Minuten eine Tendenz, welche Yoga-Richtung deine Bedürfnisse am ehesten abdeckt.

Yin Yoga & Vinyasa Yoga: Meine persönlichen Favoriten

Aus meiner eigenen Erfahrung und durch die Arbeit mit vielen Menschen, die unter Stress oder körperlichen Blockaden leiden, haben sich Yin Yoga und Vinyasa Yoga als besonders effektiv erwiesen:

  • Yin Yoga:
    • Langes, passives Halten der Positionen
    • Entlastet Faszien und Bindegewebe
    • Beruhigt das Nervensystem
  • Vinyasa Yoga:
    • Dynamischer Flow
    • Aktiviert Körper und Geist
    • Verbessert Kraft und Ausdauer

Beide Stile lassen sich wunderbar miteinander kombinieren. So schaffst du Balance zwischen Aktivität und Regeneration.

Fazit: „Welches Yoga passt zu mir?“

Jeder Mensch hat unterschiedliche Ziele und Voraussetzungen. Wenn du dir diese Fragen stellst, kann dir mein kleiner Fragebogen bereits weiterhelfen. Probiere den Yoga-Stil-Finder einfach aus und finde heraus, ob du eher der sanfte „Yin-Typ“ oder doch lieber der kraftvolle „Ashtanga-Typ“ bist.

Am Ende geht es beim Yoga immer darum, Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. Sei offen, probiere Neues aus und finde den Stil, der dich inspiriert und deine individuellen Bedürfnisse unterstützt. Wenn du Fragen hast oder eine persönliche Empfehlung möchtest, stehe ich dir natürlich jederzeit in Hamburg (oder auch online) zur Verfügung!

Viel Spaß beim Ausprobieren und Entdecken!

Katja Diener
Katja Diener
Yogalehrerin
Telefonisch erreichbar von 9 bis 18 Uhr
Hast du Fragen oder benötigst Hilfe bei dem Thema „Welches Yoga passt zu mir"?

Ich unterstütze dich gerne auf deinem Yoga-Weg und helfe dir, mehr Balance und Wohlbefinden in deinen Alltag zu bringen. Melde dich für Fragen oder ein persönliches Gespräch.

Kontaktiere mich jetzt
5/5 - (2 Bewertung/en)
Wer schreibt hier?
Katja Diener
Katja, lizenzierte Yogalehrerin mit zusätzlicher Ausbildung in Yogatherapie, zeigt in ihrem Blog, wie Yoga Körper und Geist in Balance bringt und Wohlbefinden fördert.