Was tun bei Reizdarm? Diese Frage stellst Du Dir vielleicht, wenn Blähungen, Durchfall oder Bauchschmerzen immer wieder Deinen Alltag belasten. Es ist ein Teufelskreis: Du entwickelst Angst vor bestimmten Lebensmitteln, fühlst Dich zunehmend eingeschränkt und hast das Gefühl, nichts mehr richtig zu vertragen.
Aber Reizdarm-Beschwerden entstehen selten nur durch das, was Du isst. Sie sind oft eine Reaktion Deines Körpers auf Stress, falsche Ernährung und andere Faktoren. Mit den folgenden 5 Tipps kannst Du Deinem Darm etwas Gutes tun und Beschwerden auf natürliche Weise lindern.
1. Iss in Ruhe und ohne Ablenkung – und kaue gründlich
Hektik beim Essen ist Gift für Deinen Verdauungstrakt. Setze Dich in Ruhe hin, iss langsam und kaue jeden Bissen gründlich. So entlastest Du Deinen Darm, da die Verdauung schon im Mund beginnt.
2. Trink nichts kurz vor, zu oder direkt nach dem Essen
Flüssigkeiten während oder unmittelbar nach dem Essen verdünnen die Magensäure und erschweren die Verdauung. Warte mindestens 30 Minuten vor und nach den Mahlzeiten, bevor Du etwas trinkst. Das hilft Deinem Darm, effektiver zu arbeiten.
3. Atme 5-mal tief ein und aus, bevor Du isst
Stress ist ein häufiger Auslöser für Reizdarm-Beschwerden. Bevor Du Dich an den Tisch setzt, nimm Dir einen Moment Zeit, um 5-mal tief ein- und auszuatmen. Das aktiviert Dein parasympathisches Nervensystem, das für Entspannung und eine gute Verdauung sorgt.
4. Bevorzuge pflanzliche Lebensmittel und reduziere tierische Produkte
Eine pflanzenbasierte Ernährung tut Deinem Darm gut. Tierische Lebensmittel wie Milch oder Fleisch können schwer verdaulich sein und Reizungen auslösen. Ersetze sie durch ballaststoffreiche Alternativen wie Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse, um Deine Darmflora zu unterstützen.
5. Reduziere Genussmittel und trinke ausreichend Wasser
Alkohol, Kaffee und Softdrinks können Reizdarm-Beschwerden verstärken. Reduziere diese Genussmittel und trinke stattdessen mindestens 2 Liter stilles Wasser pro Tag. Das hilft Deinem Körper, Schadstoffe auszuspülen und fördert eine gesunde Verdauung.
Warum Reizdarm ganzheitlich betrachtet werden muss
Beschwerden entstehen oft durch eine Kombination aus Stress, Traumata, falscher Ernährung und hormonellen Einflüssen. Um Reizdarm nachhaltig zu lindern, braucht es eine ganzheitliche Betrachtung Deiner individuellen Situation.
In meinem Coaching schaue ich deshalb nicht nur auf Deine Ernährung, sondern auf Deine gesamte Lebenssituation. Ich unterstütze Dich dabei, Stressoren zu identifizieren und nachhaltige Lösungen zu finden, die wirklich zu Dir passen.
Melde Dich für ein unverbindliches Kennenlerngespräch
Willst Du mehr darüber erfahren, was Du bei Reizdarm tun kannst? Melde Dich gerne für ein unverbindliches Kennenlerngespräch bei mir – ich freue mich darauf, Dir zu helfen!
Yogalehrerin & Darmcoach
Ich stehe Ihnen bei allen Fragen zu Yoga und ganzheitlichem Darmcoaching zur Seite. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren oder einen Termin für ein kostenloses Kennenlerngespräch zu buchen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.
Jetzt Termin auf Calendly buchenWelchen Tipp wirst Du zuerst ausprobieren? Hinterlass mir gerne einen Kommentar! 👇
Deine Katja