Yoga-Welt

Hallo, ich bin Katja, Yogalehrerin und Yogatherapeutin. Seit über 10 Jahren hilft mir Yoga bei chronischen Rückenschmerzen und Erdung. In meinem Blog erfährst du mehr über Yoga und seine Vorteile.

Fällt es dir manchmal schwer, dich zu fokussieren? Wandern deine Gedanken ständig ab – ob bei der Arbeit, beim Lernen oder sogar während alltäglicher Aufgaben? Damit bist du nicht allein. Konzentration will geübt sein, und genau hier kommt Yoga ins Spiel. Yoga ist weit mehr als körperliche Bewegung – es...

Leidest du unter ständigen Verspannungen oder Schmerzen im Körper? Vielleicht quält dich ein ziehender Rückenschmerz vom vielen Sitzen oder ein steifer Nacken, der einfach nicht locker lassen will. Möglicherweise merkst du Schmerzen in den Gelenken, oder dein Körper reagiert mit Beschwerden auf andauernden Stress. Damit bist du nicht allein –...

Yoga tut auf so vielen Ebenen gut – von den Muskeln über das Bindegewebe bis zum Nervensystem. Vielleicht hast du schon von den mentalen Vorteilen gehört, aber was passiert eigentlich körperlich, wenn du Yoga machst? In diesem persönlichen Beitrag möchte ich dir motivierend und verständlich erklären, wie Yoga auf deinen Körper wirkt....

Viele von uns kennen das: Man liegt abends im Bett und findet einfach keine Ruhe. Die Gedanken kreisen, der Körper ist unruhig, und an erholsamen Schlaf ist nicht zu denken. Einschlafstörungen, unruhiger Schlaf oder häufiges Aufwachen in der Nacht können enorm belastend sein – sowohl körperlich als auch mental. Die...

Leidest du unter innerer Anspannung, Unruhe oder nagenden Ängsten? Vielleicht liegst du abends wach, während sich deine Gedanken im Kreis drehen und dein Herz schneller schlägt. Damit bist du nicht allein – Stress und Angst gehören für viele Menschen zum Alltag. Die gute Nachricht: Yoga kann ein wertvolles Werkzeug sein,...

Du interessierst dich für Yoga, hast aber Bedenken wegen deines Übergewichts? Keine Sorge – Yoga ist für alle da, unabhängig von Kleidergröße oder Fitnesslevel. In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, warum Yoga gerade bei Übergewicht eine wunderbare Idee ist, worauf du achten kannst und wie du den Einstieg ganz...

Meeting-Marathon, ständige Erreichbarkeit, hoher Erfolgsdruck – beruflicher Stress gehört für viele zum Alltag. Doch wenn die Anspannung zum Dauerzustand wird, leidet die Gesundheit. Verspannte Schultern, Kopfschmerzen, Schlafprobleme oder das Gefühl von innerer Unruhe sind nur einige der Symptome. Die gute Nachricht: Man ist dem Stress nicht hilflos ausgeliefert. Yoga kann ein wertvolles Ventil...

Du interessierst dich für Yoga, hast aber keine Vorkenntnisse? Vielleicht fragst du dich, ob du das überhaupt kannst oder traust dich noch nicht so recht. Keine Sorge – mit diesen Zweifeln bist du nicht allein. In diesem Beitrag erfährst du, warum wirklich jeder Yoga machen kann, wie du typische Unsicherheiten...

Ängste und Unsicherheiten beim Yoga-Start Du möchtest mit Yoga beginnen, hast aber vielleicht ein mulmiges Gefühl dabei? Keine Sorge, damit bist du nicht allein. Viele Yoga-Einsteiger haben Angst, nicht flexibel genug zu sein, oder befürchten, in einem Gruppenunterricht etwas falsch zu machen. Möglicherweise hält dich diese Unsicherheit davon ab, überhaupt...

Yoga erfreut sich wachsender Beliebtheit als ganzheitliche Praxis für Körper und Geist. Zahlreiche Studien belegen, dass regelmäßiges Yoga verschiedene Lebensbereiche positiv beeinflusst – von der körperlichen Fitness bis zur seelischen Ausgeglichenheit. Im Folgenden gebe ich dir einen strukturierten Überblick darüber, wie Yoga nachweislich dein Leben verbessern kann. Körperliche Gesundheit Yoga...

Ich merke in meinen 1-zu-1-Coachings in Hamburg (und auch online), dass viele meiner Teilnehmerinnen und Teilnehmer unsicher sind, welche Yoga-Form wirklich zu ihnen passt. Oft höre ich Sätze wie: „Yoga hilft bei Stress und Verspannungen – aber welche Art von Yoga ist die richtige für mich?“ Genau hier setzt mein...

Setz dich aufrecht hin, schließe die Augen, atme tief und gleichmäßig und komm ganz an im Hier und Jetzt. Nichts leichter als das? Glückwunsch, dann bist du wahrscheinlich ein sehr fortgeschrittener Yogi, mehrfach erleuchtet und ruhst tief in dir. Wenn du eher der Multitasking-Typ bist wie ich, der gerne auf...

Wer in einen Kurs von mir kommt oder eine Einzelstunde bei mir bucht, wird oft von mir hören, dass es sich lohnt die Komfortzone zu verlassen. Diesen herrlich bequemen, gewohnten Bereich, in dem wir uns auskennen, den unser Körper und unser Geist im täglichen Hamsterrad lieben gelernt hat.  Doch was...

Sommer, zumindest im Kalender. Zeit für Ferien und Reisen. Wie wäre es mit einer Reise zu dir selbst? (geht auch ohne Flugbuchung und Hotel :-)). Bist du auf der Suche nach deiner inneren Mitte oder fragst dich, wo die ist, was die dir bringt und ob du den Mut hast,...

12 x pro Minute, 720 x pro Stunde, 17.280 x pro Tag, 6.307.200 x pro Jahr. Wenn man nun eine Lebenserwartung von 78 Jahren zu Grunde legt, ergeben sich 491.961.600 Atemzüge in einem Menschenleben, also in etwa eine halbe Milliarde. Atem ist Leben. Wir können tagelang ohne Nahrung oder Wasser...

Du hast den Tag mit Bravur hinter dich gebracht, alles von der To-Do-Liste gestrichen, alles erledigt oder zumindest alles gegeben und nun? Vielleicht hast du sogar die ein oder andere Yin-Yoga-Stunde besucht und dich krampfhaft im Loslassen geübt, im Nachgeben, im Weichwerden. Und es fiel dir verdammt schwer…? Nein? Dann...

Wann hast du das letzte Mal gar nichts getan? Nein, ich rede nicht von Fernsehen, chatten, lesen etc. Ich meine wirklich nichts. Lange her oder keine Ahnung – dann bist du in guter Gesellschaft (aus der auch ich mich nicht ganz ausschließen kann). Wir leben in einer Welt der Hektik,...

Eigentlich sind Yoga und Achtsamkeit Synonyme. Das Leben passiert immer hier und jetzt. Wir befinden uns in der Gegenwart. Und doch erwischen wir uns immer wieder mit den Gedanken in der Vergangenheit oder in der Zukunft. Ein Zitat von Lao Tzu besagt: „If you are depressed you are living in...

Von Kindesbeinen an vergleichen wir. Wer hat das coolere Spielzeug, wer läuft schneller als ich, wer schreibt die beste Klassenarbeit. Wer mehr leistet, bekommt mehr Anerkennung. In Schule und Job geht es weiter. Immer höher hinaus, immer mehr Tempo, immer schön anpassen. Und dann gehst du in eine Yogaklasse und...

Ist Yoga ein Sport? Um herauszufinden, ob Yoga ein Sport ist, sollte man Sport zu erst einmal definieren: Google tut dies so: „…eine der körperlichen Aktivitäten, die man zum Vergnügen, zur Kräftigung des Körpers oder als Wettbewerb betreibt.“ Klar Yoga ist eine körperliche Aktivität und viele üben es zum Vergnügen...