FAQ – Yoga Personal Training

Klarheit für deinen Einstieg ins 1:1 Yoga.

Alle Antworten auf häufige Fragen – direkt, verständlich und auf den Punkt.

Wie läuft eine Yogastunde bei mir ab?

1
Du nimmst unverbindlich Kontakt zu mir auf, am besten mit Angabe deiner Telefonnummer und einer Zeit, wann ich dich gut erreichen kann.
2
Wir telefonieren und besprechen, was du mit Yoga erreichen möchtest, ob es Beschwerden oder Besonderheiten gibt.
3
Du entscheidest wo und wann. Bei dir zu Hause, am Arbeitsplatz oder im Sommer auch draußen.
4
Wir vereinbaren einen ersten Termin, lernen uns kennen und du erhältst deine erste Stunde.
5
Danach entscheidest du, ob und wie es weitergehen soll.

Häufige Fragen zum Yoga Personal Training

Du hast Fragen zum Ablauf, zu den Inhalten oder zur Organisation deines Yoga-Trainings? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen – transparent, persönlich und auf den Punkt.

Was ist Yoga Personal Training und wie unterscheidet es sich vom Gruppenunterricht?

Yoga Personal Training ist eine individuelle 1:1-Yogastunde, bei der du und deine Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Die Einheiten werden auf dich, deinen Körper, deine Ziele und eventuelle Beschwerden abgestimmt – anders als im Gruppenunterricht.

Therapeutisches Yoga kann gezielt helfen bei Rückenschmerzen, Verspannungen, Gelenkbeschwerden, Stress, Schlafproblemen und vielem mehr. Die Übungen werden individuell angepasst, um körperliche Beschwerden sanft zu lindern.

Nein. Das Angebot richtet sich sowohl an Anfänger:innen als auch an erfahrene Yogis. Alles wird an dein Level angepasst – du brauchst keine Erfahrung mitzubringen.

Ich biete mein Personal Training in Hamburg und Umgebung an. Details zu deinem Standort klären wir am besten im persönlichen Gespräch.

Die Termine richten sich nach deinem Alltag – du kannst die Zeiten flexibel wählen. Auch Ort und Intensität der Einheiten sind individuell abstimmbar.

Für Menschen mit akuten oder chronischen körperlichen Beschwerden (z. B. Rücken, Nacken, Gelenke), bei Stress, Erschöpfung, Schlafproblemen oder zur Begleitung in Reha-Phasen. Auch bei emotionaler Belastung kann Yoga unterstützend wirken.

Ich bin seit 2016 als zertifizierte Yogalehrerin tätig und habe über 10 Jahre eigene Yoga-Erfahrung. Zudem habe ich eine fundierte Ausbildung im Bereich Yogatherapie.

Ja! Besonders Anfänger profitieren vom 1:1-Training, weil du schrittweise und ohne Druck lernst – mit individueller Unterstützung, persönlichen Korrekturen und genug Zeit, um dich wohlzufühlen.

Ich biete Yin Yoga (sanft, meditativ) und Vinyasa Yoga (dynamisch, kraftvoll) an. Beide Stile können auch therapeutisch eingesetzt werden – je nachdem, was dir aktuell gut tut.

Ja. Therapeutisches Yoga eignet sich besonders bei Beschwerden wie Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Gelenkproblemen, Stress oder Schlafstörungen. Ich gehe individuell auf dich ein.

Bequeme Kleidung reicht aus. Eine Yogamatte und Hilfsmittel wie Blöcke oder Kissen bringe ich auf Wunsch mit – oder wir klären vorab, was du brauchst.

Das hängt ganz von deinen Zielen und deinem Alltag ab. Viele meiner Kund:innen merken bereits nach wenigen Einheiten positive Veränderungen – z. B. mehr Beweglichkeit, weniger Schmerzen oder innere Ruhe. Ideal ist eine regelmäßige Praxis, zum Beispiel einmal pro Woche. Wir stimmen das gemeinsam individuell ab.

Ich freue mich über deine Kontaktaufnahme!

So kannst du mich erreichen

Trau dich, den ersten Schritt zu machen – Ich freue mich auf deine Nachricht!

Katja Diener
Yoga Personal Trainerin
5/5 - (2 Bewertung/en)